UNSERE LEHRBERUFE
Polymechaniker/in EFZ
4-jährige Lehre
Produktions mechaniker/in EFZ
3-jährige Lehre
Konstrukteur/in EFZ
4-jährige Lehre
4-jährige Lehre
3-jährige Lehre
4-jährige Lehre
Polymechanikerinnen und Polymechaniker EFZ fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her oder bauen Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen.
In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, entwickeln Konstruktionslösungen und erstellen technische Dokumente oder bauen Prototypen und führen Versuche durch. Sie wirken mit bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen oder führen Instandhaltungsarbeiten aus. Polymechanikerinnen EFZ und Polymechaniker EFZ zeichnen sich aus durch wirtschaftliches Denken und Handeln.
Ihre Aufträge und Projekte realisieren sie systematisch und selbstständig. Sie sind es auch gewohnt im Team zu arbeiten, sind flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.
Produktionsmechanikerinnen EFZ und Produktionsmechaniker EFZ fertigen Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, bauen Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte und führen Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus.
Produktionsmechanikerinnen EFZ und Produktionsmechaniker EFZ zeichnen sich aus durch wirtschaftliches Denken und Handeln. Ihre Aufträge realisieren sie systematisch und weitgehend selbständig. Sie sind es auch gewohnt im Team zu arbeiten und sind aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes
Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwickeln und konstruieren mit Hilfe von CAD-Systemen Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Sie bearbeiten Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von Projekten. Zudem erstellen sie Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte verfassen sie entsprechende Anleitungen und Dokumentationen.
Ihre Aufträge und Projekte realisieren sie systematisch und selbstständig. Dabei sind sie es gewohnt, im Team zu arbeiten und zeigen sich flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Zudem beachten sie die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.
Polymechaniker/-in EFZ E-Profil | Konstrukteur/-in EFZ | Produktionsmechaniker/-in EFZ | |
---|---|---|---|
Lehrdauer | 4 Jahre | 4 Jahre | 3 Jahre |
Schultage | 1. bis 2. Lehrjahr: 2 Tage 3. bis 4. Lehrjahr: 1 Tag Mit BM | 1 Tag | |
Schwerpunktausbildung | Ausbildungsunterstützung Instandhaltung Konstruktion Montage Teilefertigung | Instandhaltung Montage Teilefertigung | |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Berufsprüfung (BP) mit eidg.Fachausweis Höhere Fachprüfung (HFP) Höhere Fachschule (HF) Mit Berufsmaturität (BMS) | Berufsprüfung (BP) mit eidg.Fachausweis Höhere Fachprüfung (HFP) Höhere Fachschule (HF) Mit Berufsmaturität (BMS) |